Further vocational education / training - Health

Assessments in der Geriatrie-Physiotherapie

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur

19.05.2025

In diesem Kurs werden verschiedene Assessments der Geriatrie-Physiotherapie analysiert und trainiert, damit Sie in kürzerer Zeit mehr über Ihre Patient:innen erfahren.

Inhalt
Bei geriatrischen und multimorbiden Patient:innen kann eine Vielzahl von Assessments verwendet werden, um deren Zustand analysieren zu können. In diesem Kurs werden wir die am häufigsten verwendeten Assessments in der geriatrischen Physiotherapie besprechen, üben und diskutieren. Wir werden die verschiedenen Norm- oder Cut-Off-Werte betrachten, die für die einzelnen Assessments verwendet werden. Darüber hinaus werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie Assessments sinnvoll kombiniert werden können, indem wir bestehende Assessmentalgorithmen betrachten. Um einen guten Praxistransfer zu gewährleisten, analysieren wir die von Ihnen erstellten Assessment-Videos im Plenum. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, Assessments bei geriatrischen Patient:innen zielgerichtet und zeiteffizient durchzuführen.
Themen
-Gütekriterien unterschiedlicher geriatrischer Assessments -Sarkopenie Algorithmus -Frailty - Screening -Sturzrisikoabklärung -Gangsicherheit und funktionelle Mobilität -Sturzangst -Kognition und Psyche -Motorisch-kognitive Funktionsfähigkeit und Planung
Anschlussmöglichkeit
Dieser Kurs wird an das CAS Klinische Expertise in Geriatrischer Physiotherapie und an das Modul Assessments und Training im Alter angerechnet.

Voraussetzung
-Physiotherapeut:in FH/HF -Englischkenntnisse zur Bearbeitung von Fachliteratur (Englisch lesen und verstehen)

Lernziele
Teilnehmende
-kennen die Gütekriterien und Cut-Off-Werte unterschiedlichergeriatrischer Assessments -sind in der Lage, Sarkopenie und Frailty zu screenen und zeiteffizient zu evaluieren -können die funktionelle Mobilität von geriatrischen Patient:innen mittels Assessments objektivieren und evaluieren -kennen unterschiedliche Flowcharts zur Sturzabklärung bei älteren Menschen -sind in der Lage, die posturale Kontrolle mittels Assessments zu beurteilen -können Sturzangst mittels Assessments objektiv beurteilen -kennen unterschiedliche Kognitionstests fürs Alter und können diese interpretieren

Zielgruppe
Physiotherapeut:innen

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Date

19/5/2025

Price

Teilnahmegebühr: CHF 520

Address

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Departement Gesundheit
Technikumstrasse 71
8400 Winterthur

Contact

ZHAW Departement Gesundheit
Postfach
Technikumstrasse 71
8401 Winterthur
weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch
+41 58 934 63 79

Category

  • Further vocational education / training - Health

Day of course

  • Monday

Prices and discounts

  • Price category: CHF 500

Webcode

www.guidle.com/Cd6UJW