Tourisme automobile
Drei Länder Tour aus Davos
Davos Platz
Fahrspass, Natur und Kultur aus drei verschiedenen Ländern erfahren und dies an nur einem Tag.
Es geht über gewundene Sträßchen, durch entlegene Täler und zwischen steilen Bergflanken hindurch auf fast unbekannte, einsame Bergpässe. Von der italienischen Lebensart, mit luftgetrocknetem Schinken und leckerem Cappuccino über saftig grüne Täler mit Wildbächen, die sich türkis schimmernd durch das Gestein fressen, bis zum kanadisch änlichen Nationalpark, in dem sich sogar noch Bären heimisch fühlen, lässt jedes Töfffahrerherz höherschlagen.
Die Route führt von Davos aus gleich über den ersten Pass den Flüelapass nach Such. Dort weiter gegen Osten Richtung Scuol und dann alles weiter bis zum Grenzgebiet Martina auf der Strasse folgen. Nach dem Grenzübertritt geht es rechts hoch Richtung Nauders und innert 30 Minuten kommt schon der zweite Grenzübertritt ins Vinschgau in den Südtiroler Alpen. Hier befindet sich das Fotohighlight mit dem überfluteten Kirchturm welche Spitze noch aus dem See ragt. Nach dem Fotopoint weiter fahren Richtung Mals, von wo es über das Münstertal wieder zurück in die Schweiz geht. In der Schweiz führt der Weg über den Ofenpass durchs Engadin bis nach La Punt und von da aus noch über den letzten Alpenpass den Albula, wo sich der märchenhafte See Lai da Palpuogna befindet. Die Tour wird über Bergün, Filisur, Alvaneu und durchs Landwassertal zurück nach Davos abgerundet.
Wegbeschreibung
Davos - Flüela - Reschenpass - Müstair - Ofenpass - Albulapass - Davos
Autorentipp
Fotohotspot: Grand Tour Flüelapass und Reschensee mit der Kirchturmspitze
Der Lai da Palpuogna ist ein hübsches Bijoux, einer der schönsten Seen Graubündens mitten in einem Lärchenwald, perfekt für ein Picknick.
GPX Download
KML Download

Adresse
7270 Davos Platz
Contact
Catégorie
- Tourisme automobile
Durée du tour
- 4 heures 30 minutes
Saison
- Jun
- Jul
- Août
- Sep
- Oct
- Nov
Propriétés
- Top tours
- Possibilité de se restaurer
- Perspectives
- Circuit
- Culturel / Historique
- Points forts géologiques
Topographie
- Descente : environ 4'600 m
- Montée : env. 4'600 m
- Point le plus bas : environ 900 m d'altitude
- Point culminant: ca. 2'400 m d'altitude
- Longueur de l'itinéraire : environ 230 km
Types de chemin
- Asphalte (bitume)
- Route
- Route naturelle
Évaluation
- 2 Tour moyen
- 6* - expérience (de max. 7*)
- 6* - paysage (de 7* max.)
Condition
- 3 Condition physique de base requise
Webcode
www.guidle.com/1xqxxd